Raum für Entwicklung

„Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ (Jorge Bucay)
Nicht nur Kinder lieben Geschichten, auch Erwachsene. Das war nie anders und wird sich auch nicht ändern. Denn Geschichten helfen, komplexe Sachverhalte begreifbar zu machen. Geschichten schaffen Nähe und wecken Emotionen und Gefühle. Dadurch bleiben sie auch besser in Erinnerung als bloße Berichte und Fakten.
Professionelles Storytelling kann dabei unterstützen, Ihre Botschaften in Geschichten zu verpacken, die begeistern und in Erinnerung bleiben. In diesem Basisworkshop lernen Sie, wie und warum Geschichten wirken. Sie erhalten ein Grundwerkzeug für das Storytelling in unterschiedlichen Medien. In kurzen Übungseinheiten trainieren Sie die praktische Umsetzung.
In diesem Präsenzseminar lernen Sie
- was Geschichten in unserem Gehirn bewirken.
- die Macht von Geschichten: emotionalisieren – motivieren – aktivieren.
- was es an Vorarbeit braucht, damit Geschichten funktionieren.
- wie Storytelling in unterschiedlichen Medien funktioniert.
- wie Sie Visualisierung als Schuhlöffel für Geschichten nutzen können.
- Ihr Wissen in praktischen Übungen zu festigen.
Trainer
Walter Gröblinger, Geschäftsführer und Trainer, www.biznetz.at