Raum für Entwicklung
Alle Termine

Österreich-Gespräch Burgenland
/// mit Innenminister Gerhard Karner ///Die letzten Jahre waren geprägt von Krisen: Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Teuerung. Eine herausfordernde Zeit. Mit Mut und Zuversicht bew&aum...
Künstliche Intelligenz in der Politik
Wir befinden uns im Zeitalter der Digitalisierung. Immer öfter kommen selbstlernende Programme zum Einsatz, die für uns Texte, Bilder und virtuelle Menschen erschaffen. Immer mehr Aufgabe...- Onlineangebot (Zoom)
Aufgeblättert: "1924. Schneller, frecher, wilder - Der Beginn der fabelhaften Zwanziger"
Die Welt vergisst eine Pandemie, die spanische Grippe hat nach mehreren Wellen ihren Schrecken verloren, und eine Hyperinflation wird gestoppt. Sechs Jahre nach dem Ersten Weltkrieg gewöhnen s...Externe Akteure in Afrika
China, Russland, Türkei und Saudi-Arabien – immer mehr externe Akteure engagieren sich in Afrika und beeinflussen damit die Politik, die Wirtschaft und die Sicherheit auf unserem südliche...Innovationsabend Klimaschutz
Die Eventreihe „Innovationsabend“, die die Politische Akademie mit ihren Partnern Anfang 2020 ins Leben gerufen hat, geht in eine weitere Runde.Nach Themen wie „GovTech“, „Inklusion“ und „Afrika“...
Politisches Texten - Advanced
Politische Kommunikation lebt von Bildern und Geschichten. Lernen Sie vom Kommunikationsexperten Markus Feigl, wie Sie Ihre Botschaften bildhaft formulieren. Ziehen Sie Leserinnen und Leser mit spa...175 Jahre: Erste liberale Verfassung
Anlässlich der Ausarbeitung der ersten liberalen Verfassung, dem Kremsierer Verfassungsentwurf vor 175 Jahren, möchte die Politische Akademie einen Rückblick auf dieses wichtige Erei...Analyse Super-Tuesdays
Anlässlich der innerparteilichen Vorwahlen („Primaries“) lädt die Politische Akademie am 7. März 2024 zur Diskussion über die US-Präsidentschaftswahl 2024 ein. Diese „Prima...Achtung: Kamera läuft!
Trainieren Sie Ihren Live-Auftritt im Medienstudio
Sind auch Sie immer wieder begehrte Ansprechpartnerin oder begehrter Ansprechpartner von Journalistinnen und Journalisten? Oder übermitteln Sie Ihre Botschaften gerne per Video an Ihr Publikum...Parlamentarismus
Was haben die USA, China und Österreich gemeinsam? Sie können unterschiedlicher nicht sein, dennoch haben sie wie der Großteil der Staaten dieser Welt ein Parlament.Dass aber der Na...Gekonnt argumentieren im EU-Wahlkampf
Argumentation bedeutet mit den Mitteln der Sprache die Mitmenschen für seine Position zu überzeugen, sei es bei Diskussionen im Alltag, bei Verhandlungen oder in der Politik. Ob wir uns e...Erfolgreich online recherchieren
Recherche ist die wichtigste Grundlage jeder Rede, jedes Postings und jedes Interviews. Wer sich nicht richtig informiert wird schnell Gefahr laufen, öffentlich bloßgestellt zu werden. I...- Online (Zoom)
Vorlesungsreihe: Ordnungspolitik Einheit 1
Der volkswirtschaftliche Erfolg und damit auch der Wohlstand eines Landes werden vom Staat vor allem durch ordnungspolitische Maßnahmen, also die Gestaltung des langfristigen Rahmens für...Aufgeblättert: "Jahrbuch für Politik" Wien
Seit 1977 dokumentiert die Politische Akademie jährlich das politische und volkswirtschaftliche Geschehen im „Österreichischen Jahrbuch für Politik“. Überparteilich und sachlich...
Seite 1 von 2 Seiten, zeigt 1-15 von 27 Veranstaltungen