Raum für Entwicklung

Seit 1977 dokumentiert die Politische Akademie jährlich das politische und volkswirtschaftliche Geschehen im „Österreichischen Jahrbuch für Politik“. Überparteilich und sachlich werden hier komplexe politische Vorgänge analysiert und diskutiert. Bei der Präsentation des neuen Buches geben die Herausgeber in Impulsen und ausgewählte Autorinnen und Autoren in Talk-Runden Einblicke in das abgelaufene politische Jahr 2023 und spannen so einen Bogen über Wirtschaft, Politik und Medien.
Bei der Jahrbuch-Präsentation in Linz geht’s an Bord des modernen Stadtschiffes MS Linzerin. Während einer einstündigen Schifffahrt (ca. 18:30-19:30 Uhr) entlang der Skyline der oberösterreichischen Landeshauptstadt gibt es ausreichend Gelegenheit in entspannter Atmosphäre über das politische Jahr 2023 zu diskutieren und zu reflektieren.
Weitere Veranstaltungen
Analyse Super-Tuesdays
Anlässlich der innerparteilichen Vorwahlen („Primaries“) lädt die Politische Akademie am 7. März 2024 zur Diskussion über die US-Präsidentschaftswahl 2024 ein. Diese „Prima...Fit am Flip – Inhalte grafisch gut darstellen
Flipcharts gehören zur Grundausstattung in jedem Seminarraum und sind hervorragende Arbeitstools. Um damit gut präsentieren zu können, braucht es weder eine grafische Ausbildung, noc...175 Jahre: Erste liberale Verfassung
Anlässlich der Ausarbeitung der ersten liberalen Verfassung, dem Kremsierer Verfassungsentwurf vor 175 Jahren, möchte die Politische Akademie einen Rückblick auf dieses wichtige Erei...Erfolgreich online recherchieren
Recherche ist die wichtigste Grundlage jeder Rede, jedes Postings und jedes Interviews. Wer sich nicht richtig informiert wird schnell Gefahr laufen, öffentlich bloßgestellt zu werden. I...- Online (Zoom)