Raum für Entwicklung

Der volkswirtschaftliche Erfolg und damit auch der Wohlstand eines Landes werden vom Staat vor allem durch ordnungspolitische Maßnahmen, also die Gestaltung des langfristigen Rahmens für Wirtschaft und Wettbewerb, beeinflusst. Bei dieser Vorlesungsreihe werden ordnungspolitische Grundsätze von Expertinnen und Experten erläutert und mit den Teilnehmenden diskutiert.
Dringende ordnungspolitische Weichenstellungen können uns eine Marschroute für den Weg aus der Krise zeigen. Die Marksteine lauten: Infrastrukturoffensive, nachhaltige und billige Energieversorgung, Deregulierung, Flexibilisierung, Verbesserungen in Sachen Wettbewerb, solide Staatsfinanzen und Verbesserung der Produktivität. Wieso diese Maßnahmen ordnungspolitisch sinnvoll sind und was unseren Wohlstand langfristig absichert, erfahren Sie in dieser Vorlesungsreihe.
Weitere Veranstaltungen
Erfolgreich online recherchieren
Recherche ist die wichtigste Grundlage jeder Rede, jedes Postings und jedes Interviews. Wer sich nicht richtig informiert wird schnell Gefahr laufen, öffentlich bloßgestellt zu werden. I...- Online (Zoom)