Raum für Entwicklung




ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet auf Grund einer spontanen Terminverhinderung nicht statt!
Neuer Termin: 29. November 2023 -> hier geht's zur Anmeldung!
/// mit Innenminister Gerhard Karner ///
Die letzten Jahre waren geprägt von Krisen: Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Teuerung. Eine herausfordernde Zeit. Mit Mut und Zuversicht bewältigt Österreich diese Herausforderungen. Es ist nicht vorbei, aber jetzt ist es an der Zeit, den Blick in die Zukunft zu richten. Die Welt ordnet sich neu und Österreich wird nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit als Chancen angenommen werden.
Bundeskanzler Karl Nehammer hat daher den Zukunftsplan „Österreich 2030“ in Auftrag gegeben. Bei den diesjährigen Österreich-Gesprächen gibt es die Möglichkeit sich daran zu beteiligen und an den Antworten auf die vielen Fragen, wohin sich unser Land entwickeln soll, mitzuarbeiten.
Mit den Österreich-Gesprächen unterstützt die Politische Akademie den eingeschlagenen Weg, um Österreich mit Engagement voranzubringen und die anstehenden Herausforderungen anzupacken.
Zusammengefasst: Spannende und kreativ Abende in lässiger Atmosphäre in ganz Österreich!
Unser Programm im Burgenland
- Gespräch zu "Österreich 2030" mit Innenminister Gerhard Karner
- Experten-Impuls von dem Experten für Fachkräfte-Migration Hannes Missethon
- Ihre Ideen zu Österreich 2030 in drei Workshops (zur Wahl)
-) Leistung - Wohlstand sichern & stärken
-) Sicherheit - Österreichs Rolle in einer Welt der Krisen
-) Zusammenleben - jung & alt in Stadt & Land
[!] Tipp: Zum Einladungs-Video von Bundeskanzler Karl Nehammer und Akademie-Präsidentin Bettina Rausch
Weitere Veranstaltungen
Politisches Texten - Advanced
Politische Kommunikation lebt von Bildern und Geschichten. Lernen Sie vom Kommunikationsexperten Markus Feigl, wie Sie Ihre Botschaften bildhaft formulieren. Ziehen Sie Leserinnen und Leser mit spa...175 Jahre: Erste liberale Verfassung
Anlässlich der Ausarbeitung der ersten liberalen Verfassung, dem Kremsierer Verfassungsentwurf vor 175 Jahren, möchte die Politische Akademie einen Rückblick auf dieses wichtige Erei...Grete-Rehor-Matineé - Pionierinnen in Wissenschaft und Forschung
Frauen und ihre Geschichten sichtbar machen – das ist der Grundgedanke der Grete-Rehor-Matinée. Grete Rehor war eine Pionierin in einer Männerdomäne. Als alleinerziehende Kriegswitwe hat ...Innovationsabend Klimaschutz
Die Eventreihe „Innovationsabend“, die die Politische Akademie mit ihren Partnern Anfang 2020 ins Leben gerufen hat, geht in eine weitere Runde.Nach Themen wie „GovTech“, „Inklusion“ und „Afrika“...