Die Politische Akademie trägt im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Geschehnissen der Realpolitik in Österreich – stets auch mit einem Blick über den Tellerrand unserer Landesgrenzen hinweg. Grundpfeiler dieser facettenreichen Arbeit ist das „Österreichische Jahrbuch für Politik“. Es ist das Standardwerk österreichischer Zeitgeschichte und befasst sich vollumfänglich mit den politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ereignissen des vorangegangenen Jahres.
Herausgegeben von Andreas Khol, Stefan Karner, Wolfgang Sobotka, Bettina Rausch und Günther Ofner, bietet es einen Deepdive in die wichtigsten Schlagzeilen, die bedeutendsten Ereignisse und einschneidenden Veränderungen unseres Landes. Mit Beiträgen von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie den bestimmenden Journalistinnen und Journalisten und Politikbeobachterinnen und -beobachtern wird das letzte Jahr in allen Facetten analysiert und die wichtigsten Schlüsse herausgearbeitet.
Die Politische Akademie ist stolz, dieses Werk seit 1977 maßgeblich mitzugestalten und durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Autorinnen und Autoren die komplexen politischen Vorgänge in unserem Staat im Detail zu diskutieren. Die Expertinnen und Experten, die in diesem Band zu Wort kommen, spiegeln dabei das breite Spektrum der österreichischen Politik-, Wissenschafts- und Medienlandschaft wider.
Das Österreichische Jahrbuch für Politik bietet einen unvergleichlichen Überblick über die bedeutendsten politischen Geschehnisse in Österreich und ist damit unverzichtbar für Meinungsbildnerinnen und Meinungsbildner, (Politik-)Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler, Beobachterinnen und Beobachter der politischen Szene, Journalistinnen und Journalisten sowie alle an der Politik interessierten Menschen
Das aktuell "Österreichisches Jahrbuch für Politik 2021"
ISBN: 978-3-205-21368-0
Autoren: Andreas Khol, Stefan Karner, Wolfgang Sobotka, Bettina Rausch, Günther Ofner (Hg.)
Edition: Eine Publikation der Politischen Akademie, 2021
Verlag: Böhlau Verlag
€ 47
Im Büchershop bestellen
In 55 Beiträgen auf 640 Seiten dokumentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker das politische und zeitgeschichtliche Geschehen des Jahres 2021. Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2021 stehen folgende Themen:
- Rückblick auf die Ära-Kurz
- Agieren der Parlamentsparteien in stürmischen Zeiten
- Neue Herausforderungen für unsere Verfassung
Präsentationen des "Jahrbuches für Politik"
- Rückblick "Jahrbuch für Politik 2021" (Präsentation in Wien und Innsbruck)
- Rückblick "Jahrbuch für Politik 2020" (Online-Veranstaltung im Springer Schlössl)
- Rückblick "Jahrbuch für Politik 2019" (Video-Impulse)
- Rückblick "Jahrbuch für Politik 2018" (Präsentation im Palais Epstein)
Bezugsmöglichkeit
Einzelkauf: € 47 | pro Ausgabe zzgl. € 6,50 Versandgebühren über unseren Büchershop
Jahres-Abo: € 47 | pro Jahr inkl. Zugang zum Online-Archiv (mit allen bisherigen Jahrbuch-Beiträgen) und inklusive Versand
Bitte füllen Sie dazu das Formular am Ende der Seite aus.
Archiv-Zugang
Jahrbuch-Abobezieher haben kostenlosen Zugang zum Archiv!