Es ist das Standardwerk der österreichischen Zeitgeschichte - das jährlich erscheinende Jahrbuch für Politik, herausgegeben von Andreas Khol, Stefan Karner, Wolfgang Sobotka, Bettina Rausch und Günther Ofner. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysieren darin das politische Jahr. Seit 1977 dokumentiert die Politische Akademie jährlich das politische und volkswirtschaftliche Geschehen in Österreich. Überparteilich und sachlich werden hier komplexe politische Vorgänge analysiert und diskutiert. Meinungsbildner, Profis, Beobachter der politischen Szene, Journalisten und alle an der Politik Interessierten werden mit Informationen über das politische Geschehen in Österreich und der Welt im „Österreichische Jahrbuch für Politik“ versorgt.
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2020
Freitag, 16. April 2021 | 09:30-12:00 Uhr | Online
Infos, Programm, Anmeldung
In 52 Beiträgen auf 580 Seiten dokumentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Praktikerinnen und Praktiker das politische und zeitgeschichtliche Geschehen des Jahres 2020. Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2020 stehen folgende Themen:
- Management der Corona-Pandemie
- Weichenstellungen nach der globalen Krise
- Regionalwahlen in Österreich und Wahlen in anderen Ländern
Rückblick Jahrbuch für Politik 2019
Rückblick Jahrbuch für Politik 2018
Einen Rückblick auf die Präsentation des Jahrbuches für Politik 2018 im Palais Epstein inkl. Fotogalerie und Video-Zusammenfassung finden Sie hier!
Bezugsmöglichkeit
Einzelkauf: € 47 | pro Ausgabe zzgl. € 6,50 Versandgebühren über unseren Büchershop
Jahres-Abo: € 47 | pro Jahr inkl. Zugang zum Online-Archiv (mit allen bisherigen Jahrbuch-Beiträgen) und inklusive Versand
Bitte füllen Sie dazu das Formular am Ende der Seite aus.
Archiv-Zugang
Jahrbuch-Abobezieher haben kostenlosen Zugang zum Archiv!