Das gesamte Gespräch können Sie im untenstehenden Video ansehen. Hier finden Sie die wichtigsten Aussagen der Diskussion:
- Resilienz besteht aus zwei wesentlichen Elementen: Widerstandsfähigkeit und der kreativen Reaktion
- Ein Staat der anpassungsfähiger ist, ist auch resilienter
- Jeder Einzelne, jede Einzelne kann seinen/ihren Beitrag für einen resilienteren Staat leisten, indem er bzw. sie Verantwortung für das eigene Handeln übernimmt
- Die beste Strategie resilienter zu werden ist lernfähig zu bleiben und sich weiter zu entwickeln. Dementsprechend müssen wir auch unseren öffentlichen Systemen zugestehen, dass sie lernende Organisationen sein dürfen