Sie können die gesamte Diskussion im Video nachsehen, hier die wesentlichen Aussagen des Corona-Gesprächs:
- Corona-Tests sind das einzige Mittel, um herauszufinden, welche und wie viele Menschen am Virus erkrankt sind. Vor allem die asymptomatischen Verläufe können nur über Tests aufgezeigt werden.
- Je schneller eine Erkrankung festgestellt werden kann, desto weniger Personen können angesteckt werden. Testen ist also ein aktiver Beitrag zur Eindämmung der Pandemie
- Teststraßen sind zwar ein Ort, wo sich viele Menschen treffen, dort wird aber von allen Anwesenden besonders auf die Sicherheitsmaßnahmen geachtet: alle tragen FFP2 Masken, halten den Abstand ein und nutzen die vielen Möglichkeiten zur Handhygiene über die angebotenen Desinfektionsmittelspender.
- Jeder Test ist besser als kein Test.
- Wir sollten jede Möglichkeit, uns zu testen nutzen – von der Teststraße über die Tests in Apotheken bis zu den sogenannten Wohnzimmer-Tests, die in der Apotheke erhältlich sind und einfach zu Hause und ohne Fachwissen durchgeführt werden können.
- Gut wäre es, sich zweimal in der Woche zu testen.
- Informationen zur Corona-Testung: https://www.oesterreich.gv.at/
- Anmeldung zu den Corona-Tests: https://oesterreich-testet.at/#/landingPage