Ziel ist es, ein vertieftes außenpolitisches Verständnis zu entwickeln und die Möglichkeiten einer gemeinschaftlichen Arbeit in der EU und für die EU zu schaffen.Auf dem Programm stand unter anderem eine Analyse der Institutionellen Entwicklung der EU, Arbeiten im Netzwerk der Europäischen Volkspartei, Klimaschutz und der Europäische Grenzschutz.
Bei einem gemeinsamen Abend mit dem Forum Junges Europa konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer junge Vertreterinnen und Vertreter Österreichs kennenlernen und mit einem angeleiteten Austausch unter der Frage: „Was sind meine Ziele und Wünsche für Europa und wie können wir uns gegenseitig bei deren Erreichung helfen?“ Gemeinsamkeiten und mögliche Anknüpfungspunkte finden.
Tipp: Westbalkan-Planspiel
Der Beitritt der Länder des westlichen Balkans ist ein langfristiges Ziel der Europäischen Union. Zahlreiche Diskussionen und Entscheidungsprozesse laufen hier bereits auf den unterschiedlichsten Ebenen der EU ab. Interessen beider Seiten gilt es zu verstehen und zu berücksichtigen. Im Rahmen unseres 2tägigen Planspiels zur EU-Erweiterung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die unterschiedlichen Rollen der handelnde Akteure schlüpfen.
Freitag, 8. November 2019 - Samstag, 9. November 2019