Im Rahmen dieser Veranstaltung holt die Politische Akademie gemeinsam mit der Julius Raab Stiftung, dem Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) und dem der österreichischen Startup- und Innovationsplattform „Brutkasten“ in Afrika tätige Unternehmen aus Österreich vor den Vorhang. Bei diesem Innovationsabend steht der Wissens- und Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen in Afrika werden ebenso beleuchtet wie Marktchancen auf dem facettenreichen Kontinent. Zudem sind österreichische Startups und Unternehmen eingeladen, ihre Ideen zu präsentieren. Eine fachkundige Jury wählt den besten Pitch und vergibt den Hauptpreis - ein Medienpaket im Wert von 5.000 Euro der österreichischen Startup- und Innovationsplattform „Brutkasten“. Das Potential von Innovationen in Afrika wurde auch von der österreichischen Bundesregierung erkannt, die im Jahr 2022 erstmals den Kofi Annan Award for Innovation in Africa vergibt, der am 21. Februar online vorgestellt wird.
Programm
Begrüßung
- Bettina Rausch, Präsidentin Politische Akademie
- Martha Schultz, Präsidentin Julius-Raab-Stiftung
- Ernst Gödl, Obmann des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung
Impulstalk "Afrikanisch-europäische Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert"
- Petra Dannecker, Professorin für Entwicklungssoziologie, Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien
- Simone Knapp, Abteilungsleiterin „Bilaterale und regionale Planungs- und Programmangelegenheiten“ im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Impulstalk "Wirtschaftliche Kooperation & Innovation in der Praxis"
- Martin Woller, Regionalmanager Afrika/Nahost der WKÖ AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Mike Resnicek, Managing Director Sub-Saharan Africa der ALPLA Group
ALPLA produziert innovative Verpackungssysteme, Flaschen, Verschlüsse und Spritzgussteile für verschiedenste Wirtschaftszweige und hat einige Standorte in Afrika.
Pitch-Session der Startups und Unternehmen
- R&C Energy
- AgroBiogel
- LinoEx
- GreenSense (tbc)
- ETEFA - European Technologies for Africa (tbc)
- HYDROPHIL (tbc)
- Carbon Compass (tbc)
Keynote über Afrikas Startup-Landschaft (während der Juy-Beratung):
- Youssouf Diakite, Head of Vienna Office & Berlin, The African Diaspora Youth Forum in Europe
Jury
- Christiane Holzinger, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft und Geschäftsführerin der 360°Business Planner GmbH sowie der Start-up Stars GmbH
- Martin Wesian, Gründer und Geschäftsführer von HELIOZ
- Michael Renz, Vice President im Bereich Beteiligungen der Österreichischen Entwicklungsbank AG und Programmmanager für die African Austrian SME Investment Facility.
- Ulrike Domany-Funtan, Generalsekretärin Fit4Internet & Vizepräsidentin der Julius Raab Stiftung
- Markus Raunig, CEO von AustrianStartups
Kooperation
Der Innovationsabend wird gemeinsam von der Politischen Akademie, der Julius Raab Stiftung, dem Institut für Umwelt Friede und Entwicklung (IUFE) und der österreichischen Startup- und Innovationsplattform „Brutkasten“ veranstaltet.
Corona-Sicherheitsvorkehrungen
Die Veranstaltung ist als hybrides Event geplant und findet unter Einhaltung der entsprechenden, gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Sicherheitsvorkehrungen statt. Die Corona-Situation erfordert allerdings laufende Anpassungen. Wir informieren Sie gegebenenfalls rechtzeitig über Änderungen. In jedem Fall wird auch eine Online-Teilnahme möglich sein.
Online-Teilnahme
Wenn Sie dieses Event online verfolgen wollen, wechseln Sie bitte auf die Veranstaltungsseite mit der Anmeldung für das Online-Event.
Kostenlose Teilnahme