Sehr oft sind wir im politischen Alltag mit Bürgeranliegen, Wünschen und Beschwerden konfrontiert, die es ernst zu nehmen gilt und die über unzählige Kanäle an uns herangetragen werden. Ein Schlüsselfaktor, damit die verschiedensten Bürgeranliegen optimal gehandhabt werden können, liegt insbesondere darin, die dahinterliegenden Bedürfnisse zu beachten und zu erkennen. Damit das auch in schwierigen Situationen gelingt, werden wir Beispiele analysieren und daraus einige Schlüsse für den politischen Alltag gewinnen.
Seminarinhalte
- Wie geht bürgernahe Politik, direkt am Menschen
- Anliegen richtig annehmen und bearbeiten
- Banale Wünsche mit oft großen Auswirkungen
- Umgang mit besonders schwierige Anliegen
- Beschwerden als gemeinsame Chance erkennen
- Erfolgreiche Umsetzung und danach?
Trainer
Walter Schnauder, Unternehmensberater, Trainer und kommunalpolitischer Fachreferent
Christian Hannl, Trainer und Mitarbeiter der Personalabteilung EnergieAG
Teilnahmebeitrag
€ 90 inkl. Verpflegung und einem Getränk zum Mittagessen