Anlässlich des Weltfrauentages hole ich in meinem Buchtipp-Newsletter Frauen vor den Vorhang und damit einige Lieblingsbücher aus meinem Bücherregal. Angelehnt an das Datum, den 8. März, stelle ich hier 7 plus 1 Buch vor: sieben Bücher von Frauen und eines über Frauen. Ein Anliegen des Weltfrauentages war und bleibt es ja, Frauen und ihre Geschichten, ihre Schicksale, ihre Themen und ihre Anliegen sichtbar zu machen. In allen Gesellschaftsbereichen. Die Autorinnen bzw. Herausgeberinnen der sieben Bücher tragen alle dazu bei: vor allem durch ihr eigenes Beispiel in diversen öffentlichen Rollen, aber auch in dem sie anderen Frauen in ihren Büchern oder in der realen Welt eine Bühne bieten. Sie mögen uns – gerade am heutigen Tag – auch in dieser Hinsicht Vorbilder sein.

Büchertipps von Bettina Rausch

Bettina Rausch, Präsidentin der Politischen Akademie und Abgeordnete zum Nationalrat, stellt regelmäßig Bücher vor. Einen Überblick aller bisher erschienenen Büchertipps und die Möglichkeit zur Anmeldung zu einem Buchtipp-Mail gibt es hier.

Grete Rehor Matinée

Frauen vor den Vorhang holen wir auf der Politischen Akademie traditionellerweise im Rahmen der Grete-Rehor-Matinée. Die findet heuer am 22. Mai statt und widmet sich dieses Mal besonders Frauen, die Pionierinnen auf europäischer Ebene waren. Wir werden dabei u.a. der österreichischen Abgeordneten Lola Solar gedenken, die vor 70 Jahren mit der „European Union of Women“ die erste europaweite Frauen-Vereinigung gegründet hat. Alle Informationen zur Veranstaltung und eine Möglichkeit zur Voranmeldung gibt es hier.