Jahrbuch für Politik 2016

Seit 40 Jahren versorgt das „Österreichische Jahrbuch für Politik“ Meinungsbildner, Profis, Beobachter der politischen Szene, Journalisten und alle an der Politik Interessierten mit Informationen über das politische Geschehen in Österreich und der Welt. Es enthält alle notwendigen Zahlen, Daten, Fakten, Wahlanalysen und viele spannende Hintergrundberichte. Sachlich und überparteilich dargestellt von den namhaftesten Politikwissenschaftern, Ökonomen, Politikern und Sozialforschern dieses Landes.

Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2016 stehen:

  • Die Bundespräsidentenwahl, die Wahlanfechtung, das Urteil des Verfassungsgerichtshofes, die Wahlwiederholung
  • Die österreichische Asyl- und Migrationspolitik
  • Der Wechsel an der SPÖ-Spitze, die Arbeit am neuen Parteiprogramm und die Organisationsentwicklung
  • Die Zukunft Europas: Wie geht es nach dem BREXIT weiter?
  • Eine gemeinsame Lösung der Asyl- und Migrationsproblematik in Sicht?
  • Der Kampf gegen den Terror. Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Themenschwerpunkte der Politischen Akademie: Digitale Lebenswelten, Sozialstaat neu denken

INFOS

lagernd

Zurück
Weiter