#innovationsbericht_sozial

Impulse für Österreichs Weg zur Verantwortungsgesellschaft

Unser Sozialstaat steht vor gravierenden Veränderungen: Überalterung der Gesellschaft, steigende Zuwanderung, eine neu strukturierte Arbeitswelt, ein sich veränderndes Familienbild und mehr und mehr Bürgerinnen und Bürger, die dauerhaft von Sozialleistungen abhängig sind. Gleichzeitig werden Personen, die ins Sozialsystem einzahlen, weniger. Dadurch ist die nachhaltige Finanzierung unseres Sozialsystems gefährdet. Viele Menschen stellen deshalb unseren Sozialstaat in Frage. Und wenn Menschen überlegen, ob es sich überhaupt noch auszahlt, eine Arbeit anzunehmen, dann müssen wir dringend die Einstellungen überdenken. Ziel muss es sein, dass sich Arbeit lohnt und wir jenen gegenüber solidarisch sein können, die wirklich auf unsere Hilfe angewiesen sind. Im Prozess SOZIALSTAAT NEU DENKEN haben Expertinnen und Experten aufgearbeitet, welche Maßnahmen für unseren Sozialstaat wichtig sind und diese im #innovationsbericht_sozial gebündelt.

INFOS

lagernd

Zurück
Weiter