Impulse zu weltweiten Werten

Das westliche Lebensmodell unter Druck

Als “Ende der Geschichte” hat Francis Fukuyama den Untergang des Sowjetimperiums bezeichnet. Die Trias aus Demokratie, Rechtsstaat und Marktwirtschaft hätte sich endgültig als Erfolgsmodell durchgesetzt. Heute sehen wir, dass all dies immer noch nicht selbstverständlich ist auf der Welt. Obwohl der Wohlstand in den westlichen Ländern immer noch am größten ist, gelingt es anderen Systemen, ihren globalen Einfluss sogar auszubauen. Wir diskutieren, wie zukunftsfähig das westliche Modell im globalen Wettbewerb ist mit:

  • Reinhard Heinisch, Professor für Politikwissenschaften
  • Martin Engelberg, Abgeordneter zum Nationalrat, Sprecher für Internationale Entwicklung

 

In der Veranstaltungsreihe “Impulse” widmen wir uns heuer Themen, die in der Öffentlichkeit sehr aufgeregt diskutiert werden, die gerne moralisch aufgeladen werden. Unser Anspruch ist, gerade über solche Themen sachlich und mit wissenschaftlichem Blick zu diskutieren, wie es einer bürgerlichen Debattenkultur entspricht. Auch weil wir davon überzeugt sind, dass Aufgeregtheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt schwächt, während Sachlichkeit ihn stärkt.

INFOS

ABGESAGT

Zurück
Weiter