Aufgeblättert: Jahrbuch für Politik – Steiermark

Seit 1977 dokumentiert die Politische Akademie jährlich das politische und volkswirtschaftliche Geschehen im „Österreichischen Jahrbuch für Politik“. Überparteilich und sachlich werden hier komplexe politische Vorgänge analysiert und diskutiert. Bei der Präsentation des neuen Buches geben die Herausgeber und ausgewählte Autorinnen und Autoren in Impulsen und Diskussions-Runden in das abgelaufene politische Jahr 2022.

Programm

Impuls: “Höhepunkte des politischen Jahres 2022 und ein Gespräch über politische Kultur”

  • Andreas Khol, Herausgeber des Jahrbuches für Politik und Nationalratspräsident a.D.
  • Bettina Rausch, Nationalratsabgeordnete und Präsidentin der Politischen Akademie


Impuls: “Von Hermann Schützenhöfer zu Christopher Drexler. Ein gelungener Landeshauptmannwechsel angesichts volatiler Wählerschaft”

  • Herwig Hösele, Publizist und Kuratoriumsvorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich


Gespräch: “Russlands Krieg in der Ukraine und seine Folgen”

  • Paul Luif, Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperte
  • Stefan Karner, Zeithistoriker und Osteuropaexperte

Moderation: Manuel P. Neubauer, Jurist und Politologe 

Das Jahrbuch für Politik wurde am Fr, 14. April 2023 auch in Wien präsentiert. [Alle Infos hier]

INFOS

Zurück
Weiter