Univ.-Prof. Dr. Andreas Khol prägte als ehemaliger Präsident des österreichischen Nationalrates und ehemaliger Direktor der Politischen Akademie nicht nur über Jahrzehnte Österreichs Politik mit, sondern gilt bis heute als versierter wie pointierter Analytiker des politischen Geschehens. Das Buch „Demokratie braucht Meinungen“ (herausgegeben von Thomas Köhler und Christian Mertens) vereint interdisziplinäre Beiträge zu jenen Themenfeldern, in denen Khol als Politiker und Publizist wirkte. Sie sind in sechs Abschnitte gegliedert, deren „schwarzer Faden“ von Europa über die Demokratie als regulative Ordnung, die maßgebenden Grundrechte, die wertstiftenden Weltbilder und Erinnerungskulturen bis zum Generationenvertrag reicht. Übergeleitet werden die thematischen Abschnitte jeweils von Essays persönlicher Art zum Menschen Andreas Khol und seinem Wirken. Einer dieser persönlichen Wegbegleiter ist Wolfgang Schüssel. Der ehemalige Bundeskanzler spricht gemeinsam mit der aktuellen Präsidentin der Politischen Akademie, Bettina Rausch, und Andreas Khol selbst über Khols politischen Lebensweg, persönliche Erinnerungen und gemeinsam Erlebtes.
WEITERE TERMINE

INNOVATIONSABEND „Technologie und gesellschaftlicher Zusammenhalt“
- Di, 28. Februar 2023
- 18:00 - 21:00 Uhr
- Politische Akademie der Volkspartei (Tivoligasse 73, 1120 Wien)